Häufig gestellte Fragen
Was bietet Automa Flow?
Automa Flow liefert eine modulare Softwareplattform zur Automatisierung wiederkehrender Prozessschritte wie Rechnungsprüfung und Zahlungsabwicklung. Unsere Lösung ist anpassbar und wird in Bern konzipiert.
Wie läuft die Implementierung ab?
Nach Analyse Ihrer Abläufe definieren wir in Workshops die Anforderungen, richten die Plattform ein und schulen Ihr Team. Der gesamte Prozess dauert in der Regel 8 bis 12 Wochen.
Welche Technologien kommen zum Einsatz?
Wir setzen moderne Workflow-Engines, Robotic-Process-Automatisierung und Schnittstellen zu gängigen Systemen ein. Dabei achten wir auf Skalierbarkeit und Datensicherheit.
Wie werden bestehende Systeme eingebunden?
Unsere Plattform nutzt standardisierte API-Verbindungen und kann Daten automatisiert austauschen. Individuelle Adapter sorgen für reibungslose Integration ohne Unterbrechung laufender Prozesse.
Wie sicher sind meine Daten?
Daten werden verschlüsselt übertragen und auf zertifizierten Servern in der Schweiz gehostet. Zugriffe sind rollenbasiert geschützt und lassen sich jederzeit nachvollziehen.
Welche Support-Optionen gibt es?
Wir bieten Support-Level von Basis über Extended bis Premium. Jeder Plan umfasst Fernwartung, Updates und Zugang zu unserem Helpdesk mit Reaktionszeiten bis zu 24 Stunden.
Ist eine individuelle Anpassung möglich?
Ja. Unsere Software ist modular aufgebaut. Sie wählen nur die Funktionen, die Sie benötigen, und wir passen Prozesse nach Ihren Vorgaben an.
Wie erfolgt die Preisgestaltung?
Die Preise richten sich nach Anzahl Module und Nutzenden. Sie erhalten ein transparentes Angebot mit monatlicher Abrechnung ohne versteckte Kosten.